Wer im Internet nach „Strumpfhosen für Männer“ sucht, findet schnell Ergebnisse. Google beispielsweise zeigt in Bruchteilen von Sekunden etwa 7.000.000 Treffer an. Zum Vergleich: Bei „Spargel“ umfasst die Liste rund 38.000.000 Treffer, bei „Gendern“ 8.320.000, bei „Katholischer Kirchentag 2022“45.600 und bei „DFB Pokal Auslosung 2022“ liefert die Suchmaschine 1.060.000 Ergebnisse (alle Angaben sind Stand 30.5., 12:20 Uhr). Strumpfhosen für Männer sind demnach nicht das Topthema im gesellschaftlichen Diskurs, beschäftigen aber offensichtlich mehr Menschen als einige der gerade aktuellen Ereignisse.

Sucht man bei Google den Begriff „Strumpfhosen für Männer“, findet die Suchmaschine schnell über 7.000.000 Seiten.
Gehören Sie zu den Männern, die Strumpfhosen nicht nur an Frauenbeinen mögen, sondern auch an den eigenen? Tragen Sie das zarte Nylongewebe, wenn Sie Lust dazu haben? Verschämt unter einer langen Hose, offen in der Öffentlichkeit oder beim Zusammensein mit einem Partner? Dann sind Sie zu beglückwünschen. Sie gehören zu einer Gruppe, die sich nicht vorschreiben lässt, welche Kleidung sie tragen darf und welche nicht. Allen Vorurteilen zum Trotz. Die gibt es immer noch häufig. So verweisen etliche der oben genannten sieben Millionen Seiten auf Forumsbeiträge, in denen das Thema Strumpfhosen für Männer heiß diskutiert wird. Gewöhnlich stehen sich dort zwei Lager gegenüber: Die einen sind tolerant oder tun wenigstens so, die anderen lehnen Männer, die Strumpfhosen tragen, rigoros ab. Die dritte Gruppe, die Deppen, die sich darin gefällt, unabhängig vom Thema zu beleidigen, soll hier unbeachtet bleiben.
Es gibt keinen Grund für Männer,
keine Strumpfhosen zu tragen.
Es stellt sich die Frage, ob bei Diskussionen zu Themen wie „Dürfen Männer Strumpfhosen tragen“, „Wieviele Männer ziehen Strumpfhosen an?“, „Warum tragen Männer Strumpfhosen“ oder „Sind Strumpfhosen unisex?“ überhaupt Toleranz erforderlich ist. Objektiv gesehen gibt es für Männer keinen Grund, keine Strumpfhose zu tragen. Wenn sie ihnen passen und gefallen, dann sollen sie sie anziehen. Es bedarf keiner weit hergeholten Argumente im Stile von „In früheren Jahrhunderten waren Strumpfhosen das Privileg von Männern“. Im Gegenteil. Warum sollten Männer sich rechtfertigen müssen? Warum sollten sie überhaupt auf Toleranz angewiesen sein?
Kein Hahn kräht heute danach, wenn Menschen von Kopf bis Fuß mit Tattoos übersät sind, an etlichen sichtbaren und unsichtbaren Stellen Piercings tragen, wenn Männer ihre Hawaiimuster-Shorts mit weißen Socken und Sandalen kombinieren und Frauen in Businessanzug und Krawatte rumlaufen. Wie leben in einer Zeit, in der – geht es nach einer lautstarken Minderheit – alles und überall gegendert werden soll (außer natürlich Wörter wie Kriegsverbrecher, Nazi oder Vergewaltiger, aber das ist ein anderes Thema). Da soll es ein Problem sein, wenn ein Mann eine Strumpfhose anzieht?
„Damenstrumpfhose“
Zugegeben, die Bezeichnung „Damenstrumpfhose“ hat sich seit ihrer Markteinführung Ende der 1950-er Jahre eingebürgert. Heute verwenden renommierte Hersteller wie Falke aus dem sauerländischen Schmallenberg immer noch diesen überholten Begriff, allen Gender- und Emanzipationsbestrebungen zum Trotz. Einigen Handelsketten fällt es ebenfalls schwer, den Begriff auf ihren Bons durch das einfache und viel zeitgemäßere Wort Strumpfhose zu ersetzen.Auf der anderen Seite zollen immer mehr Unternehmen der Erkenntnis Tribut, dass auch Männer Strumpfhosen tragen. Dies geschieht auf viefältige Weise. So hat etwa die Nur Die GmbH aus Rheine ihren Nur Die-Produkten auch ein Nur Der-Sortiment an die Seite gestellt. Das enthält zwar keine Strumpfhosen, erkennt aber zumindest die Tatsache an, dass es Menschen mit XX- und XY-Chromosomen gibt. Levee hat Strumpfhosen unter der Bezeichnung WoMan auf den Markt gebracht. Unterschiedliche Vorder- und Rückseitenfotos der Verpackungen machen deutlich, dass sich diese Produkte an mehrere Geschlechter wenden.
Der renommierte österreichische (Bein-)Bekleidungshersteller Wolford beschäftigt sich ebenfalls mit dem Thema. Er schreibt auf seiner Webseite unter der Überschrift „Wozu sind Strumpfhosen für Männer gut?“ unter anderem, Strumpfhosen für Männer seien eigentlich nichts wirklich Neues. Zudem beantwortet das Unternehmen die selbst gestellte Frage „Aber wie trägt man sie?“ so: „Es ist ganz leicht. Tragt sie einfach unter langen Hosen, kurzen Hosen oder mit einem langen Top alleine.“ Dazu gibt es verschiedene Hinweise auf Wolford Strumpfhosen (und Leggings), die der Hersteller für Männer für besonders empfehlenswert hält. Der vor wenigen Jahren noch in die Produktfotos eingeklinkte Hinweis „Unisex“ ist jedoch seit geraumer Zeit verschwunden.
Männer als Zielgruppe
Genau genommen hat es nie einen Zweifel daran gegeben, dass auch Männer Strumpfhosen tragen. In den allermeisten Fällen geht es dabei um die Strumpfhosen, die ein Mann zum Beispiel als reinen Kälteschutz anzieht. Zum Beispiel zum Skifahren. Da ist eine Strumpfhose einfach praktischer als eine lange Unterhose, kombiniert mit Socken oder Kniestrümpfen. Zu erkennen sind diese, meistens sehr dicken Modelle an einem Eingriff.
Vor allem jüngere Unternehmen mit modern denkenden Menschen in der Führungsetage haben darüber hinaus Männer als Zielgruppe für eine andere Art von Strumpfhosen entdeckt. Sie zeigen in ihren Onlineshops Fotos, auf denen auch Männer in transparenten Feinstrumpfhosen oder semiblickdichten Varianten zu sehen sind. Hervorzuheben sind zum Beispiel Sheertex aus Kanada, Welovecolors aus den USA und Yade aus Frankreich. Das 2016 in Dänemark gegründete Unternehmen I see Your Legs hat sogar eine Rubrik für seine Fotomodelle eingerichtet, in der sich auch eine ganze Reihe von Männern findet, die Strumpfhosen tragen.

Screenshot/Collage: Bei I See Your Legs sind auch männliche Modelle zu sehen, die Strumpfhosen tragen.
Keinen Zweifel daran, dass auch Männer Strumpfhosen tragen, lassen die Produkte, die eindeutig für das männliche Geschlecht entwickelt wurden und nicht nur an einem Eingriff zu erkennen sind. Dabei ist der Begriff männliches Geschlecht im doppelten Wortsinn zu verstehen. Als Synonym für Mann und als Synonym für das Geschlechtsorgan. So gibt es Feinstrumpfhosen mit speziell geformten und auf die männliche Anatomie zugeschnittenen Zwickeln. Andere haben eine offene oder geschlossene Penishülle (einige dieser speziellen Männerstrumpfhosen mit Penishülle gibt es in diesem kleinen Onlineshop zu kaufen). Damit sind keine selbstgebastelten Modelle gemeint, sondern industriell hergestellte Produkte. In manchen Foren, die sich mit Männern und Strumpfhosen befassen oder in verschiedenen Blogs werden diese hin und wieder als China-Gadgets abgewertet. Dabei stammen Männerstrumpfhosen nicht ausschließlich aus Fernost. Unter den Anbietern finden sich zahlreiche europäische Hersteller. Zu nennen sind etwa Adrian aus Polen, TIM aus Bulgarien, oder Stopandstare aus Irland.

Der französische Strumpfhosenhersteller Yade wirbt (auch) mit einem Mann, der eine Strumpfhose trägt.
Wer Wert auf Qualität made in Germany legt, sollte sich bei Comfort4Men umsehen. Das in der Nähe von Nürnberg ansässige Unternehmen produziert Männerstrumpfhosen nach eigenen Entwürfen. Alle C4M-Produkte zeichnen sich durch einen speziell auf die männliche Anatomie zugeschnittenen Zwickel aus. Ursprünglich hatte man mit der Herstellung von Stützstrumpfhosen begonnen. Inzwischen umfasst das Sortiment eine Vielzahl „normaler“ Strumpfhosen in vielen DEN-Stärken, Farben und mit hohem oder niedrigem Bund. Strumpfhosen, die zu tragen auch Männern gefällt. Es wundert nicht, dass die Macher die Philosophie mit dem Schreiber dieser Zeilen teilen. In der Rubrik „Über uns“ steht: „Es gibt auch heute keinen vernünftigen Grund, weshalb ein Mann keine Strumpfhose tragen sollte.“
Ich behaupte, dass es schon immer eine erkleckliche Anzahl von Männern gegeben hat, die Strumpfhosen angezogen haben. Zwar waren die ersten Nylon-Feinstrumpfhosen, die 1958 als Panti-Legs in den Markt eingeführt wurden, nicht mit aktuellen Produkten zu vergleichen. Sie waren weniger dehnbar und wiesen komplett andere optische und haptische Eigenschaften auf. Dennoch dürften sie einen großen Reiz auf Männer ausgeübt haben. Nicht nur an Frauenbeinen. Ich gehe davon aus, dass viele davon schon damals das Gefühl kennenlernen wollten, wie sich der Stoff am eigenen Körper anfühlt. Andere Männer haben vermutlich einfach nur die wärmende oder anderweitig schützende Wirkung von Feinstrumpfhosen zu schätzen gelernt. Denn allen Unkenrufen – und anderslautenden Behauptungen von Kritikern – zum Trotz haben selbst dünne Nylonstrumpfhosen eine wärmende Wirkung. Zumal, wenn sie unter einer langen Hose getragen werden.
Nebeneffekt: Sie bewahren den Träger vor Kleintieren. Legionen von Jägern, Waldarbeitern und Soldaten haben diese positive Eigenschaft kennengelernt, um sich zum Beispiel gegen Zecken zu schützen. Populär wurde diese Erkenntnis unter anderem durch den US-Spielfilm „Im Tal von Elah“ aus dem Jahr 2007, unter anderem mit Tommy Lee Jones, Susan Surandon und Charlize Theron. Dort sagt ein pensionierter Exsoldat, er habe seinem Sohn vor dem Kriegseinsatz im Irak geraten, Feinstrumpfhosen unter der Kleidung anzuziehen, um sich vor Sandflöhen zu schützen.
Im Sport sind Männer in Strumpfhosen (oder Leggings, nicht immer ist das klar zu sehen) ohnehin ein seit Jahrzehnten gewohntes Bild. Eine Vielzahl von Basketballern trägt sie. Fußballer tragen Strumpfhosen im Winter schon seit Jahrzehnten wie selbstverständlich. Ein Heer von (Freizeit-)Radsportlern ist in Strumpfhosen unterwegs. Viele Wintersportler schützen sich mit Strumpfhosen vor der beißenden Kälte. Und in Millionen von Wohnzimmern weltweit dürften beispielsweise jüngst die Bilder vom Herrendoppel-Finale bei den französischen Tennismeisterschaften 2022 in Roland Garros zu sehen gewesen sein. Dort trug der aus El Salvador stammende Marcelo Arevalo, der mit seinem niederländischen Partner Jean-Julien Rojer das Turnier gewann, eine schwarze Strumpfhose (oder Leggings).
Erotische Anziehungkraft
Man braucht aber nicht drumherum zu reden. Strumpfhosen, insbesondere dünne Feinstrumpfhosen, haben auf viele Männer eine erotische Wirkung. Am meisten natürlich, wenn Frauen sie tragen. Man stelle sich ein weibliches Zwillingspaar vor, das körperlich identisch aussieht und sich von der geschmackvollen und perfekt aufeinander abgestimmten Kleidung her lediglich in einem Detail unterscheidet: Die eine Frau trägt eine Jeans, die andere einen kurzen Rock und eine Feinstrumpfhose. Ich behaupte, dass bei der Mehrzahl heterosexueller Männer die Antwort auf die Frage „Welche dieser beiden Personen finden Sie erotisch anziehender?“ auf den Zwilling in Nylon fallen dürfte.
Diese erotische Anziehungskraft dürfte für manchen Mann ein Kriterium sein, selbst in eine Strumpfhose zu schlüpfen. Aber es ist selbstredend nicht das einzige Kriterium. Viele Männer tragen Strumpfhosen aus dem einfachen Grund, weil sie es mögen. Die Enge, den Stoff, das Gefühl, dass die Strumpfhose von den Zehen bis zur Hüfte den Körper gleichmäßig bedeckt.
„Anderen ist es gleichgültig,
ob ich eine Strumpfhose trage.“
Vermutlich trägt nur eine Minderheit von Männern Strumpfhosen. Von denen wiederum hat nur eine Minderheit den Schritt vollzogen hat, dies auch öffentlich zu machen. Hinzu kommt eine in ihrer Größe nicht definierbare Menge von Männern, die Strumpfhosen anziehen möchten, sich aber nicht trauen. Zum Beispiel, weil sie die Reaktion anderer Menschen fürchten. Meine Erfahrung ist, dass es anderen gleichgültig ist, ob ich in einer Strumpfhose trage. Bei den meisten Menschen, denen ich begegne, habe ich das Gefühl, dass sie viel zu sehr mit sich oder ihrem Smartphone beschäftigt sind, um überhaupt von mir Notiz zu nehmen. Unabhängig davon, welche Kleidung ich trage.
Gehe ich in Strumpfhose und Shorts einkaufen, fahre Fahrrad oder gehe mit dem Hund Gassi, ernte ich gelegentlich Blicke. Die mögen auch mal belustigt oder skeptisch sein. Das ist mir gleichgültig. Ebenso wie mir Kommentare gleichgültig wären, positive wie negative. Es kümmert mich einfach nicht, was andere, gar fremde Menschen über mich denken. Allerdings habe ich noch nie Kommentare gehört.
Viele Menschen, die mich kennen, wissen um die Tatsache, dass ich als Mann gelegentlich Strumpfhosen trage. Das gilt für Nachbarn ebenso wie für Freunde und natürlich auch meine Ehefrau. Die hatte es anfangs nicht ganz einfach, dieses Faible zu akzeptieren. Dazu waren ihr gesellschaftliche Konventionen zu wichtig. Inzwischen hat sie sich aber davon befreien können und akzeptiert meine Neigung.

Fahrradfahren ist eine gute Möglichkeit, sich als Mann langsam an das Tragen einer Strumpfhose in der Öffentlichkeit heranzutasten.
„Outing“ durch Sport
Apropos Fahrradfahren. Für mein „Outing“ hat sich diese Tätigkeit als sehr positiv erwiesen. Ist man mit Fahrrad, Sportschuhen, Radlerhose und passendem Oberteil unterwegs, dann fällt eine Strumpfhose gar nicht so sehr auf. Selbst eine Feinstrumpfhose geht als unauffällig durch oder wird von den Zeitgenossen als selbstverständlicher Bestandteil des Sportleroutfits akzeptiert. Sicherlich sind für besonders engagierte Fahrradfahrer spezielle Radlertights mit ihren positiven Eigenschaften geeigneter. Aber wenn nicht die sportliche Betätigung im Mittelpunkt steht, sondern das Erlebnis, als Mann in einer Strumpfhose draußen unterwegs zu sein, dann reicht sicherlich auch eine ganz normale Strumpfhose. Für den Anfang, zum Ausprobieren, rate ich zu einer blickdichten Variante.
Entsprechendes gilt vermutlich auch für Jogger. Hier kann ich jedoch nicht auf eigene Erfahrungen zurückgreifen, da ich nicht jogge. Fand ich schon immer langweilig. Ausdauertraining hieß für mich, Badminton im Verein, in der Liga und auf Turnieren zu spielen. Seit einer Meniskusoperation ist damit leider Schluss. Hinsichtlich der Bekleidung sind Unterschiede zwischen Radfahrern und Joggern aber marginal.
Ob man dieses Faible als Fetisch abwertet oder einfach akzeptiert, sei dahingestellt. Selbst wenn es ein Fetisch wäre: Was ist daran negativ? Es gibt viele Listen mit Fetischen. Allein in der Wikipedia finden sich über 100 Variationen (Stand 4.6.2022). Das Tragen von Strumpfhosen dürfte darin eine der für den „Normalbürger“ am einfachsten nachzuvollziehenden Vorlieben sein.
Zahlreiche Erlebnisberichte
Zahlreiche Erlebnisberichte von Männern, die im Internet zu finden sind, bestätigen meine These der erotischen Anziehung. Sie beschreiben, wie sie oft schon als Kind (was dem heutigen Alter entsprechend bei vielen Männern in den späten 1960-er und frühen 1970-er Jahren gewesen sein dürfte) zum ersten Mal Kontakt mit einer Feinstrumpfhose hatten. Sei es auf dem Schoß der Mutter sitzend, der großen Schwester beim Anziehen zuschauend oder beim neugierigen Durchwühlen der elterlichen Schlafzimmer-Kommode.
Einer dieser Männer ist Marten de Trieste. Er hat im Jahr 2020 unter dem Titel „40 DEN | Erlebnisse eines Strumpfhosenfans“ ein Buch über sein Leben mit Strumpfhosen veröffentlicht. Detailliert beschreibt der Autor, wie sich seine Leidenschaft für das zarte Gewebe entwickelt hat. Er schildert unter anderem, wie er vor Jahrzehnten, als das gesellschaftliche Bewusstsein in Sachen Rollenverständnis und Genderfragen noch in den Kinderschuhen steckte, eine ausgemusterte Strumpfhose seiner Mutter für sich entdeckte und später als Jugendlicher mit zitternden Händen seine erste eigene Feinstrumpfhose im Supermarkt auf das Kassenband legte. Seitdem begleiten die Kleidungsstücke in den unterschiedlichsten Varianten sein Leben.
Ausführlich beschreibt de Trieste, wie er sich langsam als Mann an das Tragen von Strumpfhosen in der Öffentlichkeit herangewagt hat. Was nicht zuletzt durch seine Frau möglich wurde. Die dieses Faible anfangs skeptisch betrachtete, es im Laufe der Jahre aber akzeptierte. Großen Raum nimmt die Beschreibung sexueller Erlebnisse ein. Der Autor hatte, bis er seine heutige Ehefrau kennenlernte, einige Beziehungen, in denen Strumpfhosen auch im Bett eine wichtige Rolle einnahmen. Dies sowohl als passiver Strumpfhosengenießer als auch als aktiver Strumpfhosenträger.
Hier gibt es Leseproben aus dem Roman 40 DEN | Erlebnisse eines Strumpfhosenfans von Marten de Trieste
Hier können Sie Männerstrumpfhosen mit und ohne Penishülle kaufen
Hier gibt es eine weitere Seite zum Thema Strumpfhosen für Männer – Männerstrumpfhosen